Philips PQ208/17 Rasierer Test
Philips PQ208/17 Rasierer
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Micro Action mit 2 Scherköpfen
- Für Reise und Co.
Vorteile
- An sich ein anständiger Reiserasierer, der auch mal ein, zwei Tage „Rasier-Pause“ verzeiht
- Recht guter Lieferumfang
Nachteile
- Der Philips PQ203/17 ist fast identisch, genauso gut und bedeutend günstiger
Weitere Daten
Hersteller | Philips |
---|---|
Produktname | PQ208/17 Rasierer |
Kundenbewertungen | 4.3/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0871010358500 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 30,52 Euro |
Wir hatten PQ203/17 Reiserasierer von Philips hinsichtlich seiner Produktdaten und Reaktionen auf Amazon ins Auge gefasst – und ihn dabei für überaus empfehlenswert befunden. Nun nehmen wir mit dem Philips PQ 208/17 einen etwas größeren aber doch sehr ähnlichen Bruder ebenso in Augenschein. Was sagen die Kunden und wie ist das Produkt einzuschätzen?
Wie ist die Ausstattung?
In Puncto Aufbau und Lieferumfang ist der PQ208/17 fast identisch mit dem PQ203/17. Auch er nutzt zwei rotierende Rasierköpfe. Früher waren diese bei Philips weit verbreitet. Mittlerweile setzten die konventionellen Elektrorasierer von Philips auf drei Köpfe, während die kleineren Reisemodelle beim altbewährten Zwei-Kopf-System bleiben. Auch in Puncto Lieferumfang ist der PQ208 auf Augenhöhe mit dem PQ 203 und umfasst ein Etui, einen Reinigungspinsel sowie zwei im Lieferumfang enthaltene AA Batterien. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Hier fällt der Grundtenor der Kundenrezensionen auf Amazon ähnlich aus, wie beim PQ203. Den ganz großen Bartwuchs kann man mit diesem Gerät nicht angehen. Dennoch gibt sich auch der PQ208 wohl nicht ganz so pingelig wie andere Reiserasierer, die meist auf recht rudimentär gehaltene Scherfolien setzen, sodass man ihn nicht zwingend täglich benutzen muss. Auch mit einem ansetzenden Dreitagebart sollte er fertig werden. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das ist ein kleiner Abstrich beim PQ208. Denn gleichwohl er dem PQ203 weitgehend ähnlich ist (eben nur geringfügig größer), ist er rund 50% teurer! Gemessen an der Qualität des Rasierers an sich, ist das zwar noch okay. Aber die Tatsache, dass es eine so naheliegende Alternative so viel günstiger gibt, schmälert den Eindruck doch etwas. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wir empfehlen den PQ 208 mit großer Einschränkung. Er ist an sich ein gutes Gerät. Der PQ203 steht ihm aber in nichts wirklich nach und ist weit günstiger. Und das kann man nur bedingt ignorieren. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 136 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4.3 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen