Remington IPL5000 i-Light Test
Remington IPL5000 i-Light
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- BrusthaarentfernungBenutzung in der AchselhöhlePaar
- Innovative IPL Technologie (Lichtimpuls)
- Schnelle Lichtimpulse - blitzt alle 2 Sekunden
- Mehrfachlichtmodus für größere Anwendungsbereiche & Einzellichtmodus
- für punktuelle Anwendung
- Eingebauter UV Schutz
Vorteile
- Gut für dunkle Haare geeignet
- Einfache Handhabung
Nachteile
- Behandlung nicht immer schmerzfrei
- Kritik an Ergebnissen
- Langwierige und zeitintensive Behandlung nötig
Weitere Daten
Hersteller | Remington |
---|---|
Produktname | IPL5000 i-Light |
Kundenbewertungen | 2.7/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0785525999168 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 253.94 Euro |
Das Remington IPL5000 i-Light Haarentfernungssystem nutzt die innovative Lichttechnologie, um das Wachstum von Körperhaaren deutlich zu verringern. Außerdem wird eine schmerzfreie Enthaarung in Aussicht gestellt. Ob das wirklich zutrifft, klärt dieser Text genauer.
Wie ist die Ausstattung?
Das IPL Heimlasergerät eröffnet eine Haarentfernung wie im Kosmetikstudio. Durch die Lichtlaser-Technologie wird die Haarwurzel zerstört, was ein Ausfallen der Körperhaare und ein deutlich reduziertes Nachwachsen in Aussicht stellt. Das Gerät eignet sich für Männer und Frauen sowie für unterschiedliche Körperbereiche. Ein vorhandener UV Schutz schützt die Haut vor Verbrennungen und der Betrieb erfolgt mit einem langen Stromkabel. Das i-Light Gerät wird für Hauttypen von 1 bis 4 empfohlen, wobei die Ergebnisse sich lediglich bei dunkler Körperbehaarung einstellen. Für blonde, rote oder graue Haare ist es somit nicht geeignet. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie sind die Nutzungseigenschaften?
Nutzer auf Amazon berichten von recht unterschiedlichen Ergebnissen bei der Haarentfernung. Nicht jeder ist daher zufrieden. Bei einigen fällt die Haarentfernung und das reduzierte Nachwachsen besser aus, andere hingegen erkennen keinen Unterschied. Das ist wohl auf die Haarstruktur und Farbe zurückzuführen. Das Gerät eignet sich somit vorrangig für dunkle Körperhaare. Weitere Kritik wird in den Bewertungen deutlich, da die Behandlung nicht ganz schmerzfrei ist. Mitunter ist ein deutliches Brennen und Ziehen auf der Haut zu spüren, ausgelöst durch den Laser. Wir vergeben 3.5 von 5 Sterne.
» Mehr InformationenWie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Das IPL Heimgerät bietet Vorteile aber auch Nachteile und bleibt preislich erschwinglich. Das Preis-Leistungs-Verhältnis scheint daher recht fair zu sein. Wir vergeben 3.5 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Wie alle IPL Gerät, so setzt auch das Modell von Remington voraus, dass man etwas Zeit und Geduld in die Behandlung investiert. Die besten Ergebnisse erzielt man zudem, wenn man über dunkle Körperbehaarung verfügt. So schmerzfrei wie in Aussicht gestellt, verläuft die Behandlung aber leider nicht immer. Manchmal ist die Hitze des Lichtsensors deutlich zu spüren, was etwas unangenehm ist. Hat man damit kein Problem, so kann das Gerät dennoch mit Abstrichen noch empfohlen werden. Es scheint aber IPL Geräte für den Hausgebrauch zu geben, die deutlich besser und vor allem schmerzfrei arbeiten. Vielleicht sind diese in manchen Fällen besser geeignet. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 3 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 61 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 2.7 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen