SweetLF S8107 Test
SweetLF S8107
Einschätzung
Einschätzung | |
---|---|
Ausstattung | |
Nutzungs- eigenschaften | |
Preis-Leistung |
Eigenschaften
- Scherköpfe
Vorteile
- leichter und unkomplizierter Scherkopf-Austausch möglich
- gute Ergebnisse bei großflächiger Rasur
Nachteile
- auf die Dauer relativ teuer bei häufigem Auswechseln
Weitere Daten
Hersteller | SweetLF |
---|---|
Produktname | S8107 |
Kundenbewertungen | 4,4/5 Sternen (1 Bewertung) |
GTIN | 0737080191839 |
Ursprünglicher Preis bzw. UVP | 109.89 Euro |
„Genieß Dein süßes Leben!“ hat Hersteller SweetLF auf die Packung mit diesen drei Scherköpfen groß in englischer Sprache geschrieben. Doch halten die Ersatzteile für den Rasierer S8107 von der Marke das Versprechen, ein schönes und süßes Leben zu bereiten? Wir haben die Details einmal kurz zusammengestellt und die Teile in Beziehung zu ähnlichen Produkten gestellt, um zu einer Einschätzung zu kommen.
Wie ist die Ausstattung?
Der elektrische Herrenrasierer S8107 des Herstellers SweetLF funktioniert mit insgesamt drei kreisrunden silbernen Scherköpfen, in deren Mitte jeweils ein markantes eingestanztes „S“ prangt. Auf jedem Scherkopf ist ebenjene Mitte von zwei Kreisen mit zahlreichen kleinen aneinandergereihten Klingen eingerahmt. Diese haben je einen Abstand von 0,08 Zentimeter zueinander.
» Mehr InformationenSweetLF verkauft hier nur die drei Ersatz-Scherköpfe, nicht den Rasierer selbst. Da die einzelnen kleinen rund angeordneten Klingen nach einiger Zeit des regelmäßigen Rasierens stumpf werden, macht es Sinn, sie wie Klingen bei manuellen Rasierapparaten auch, von Zeit zu Zeit auszutauschen. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
Wie sind die Nutzungseigenschaften?
Der elektrische Rasierapparat S8107 von SweetLF ist insgesamt darauf ausgelegt, Bärte mit seinen drei kreisrunden Scherköpfen trocken großflächig zu entfernen. Laut Nutzerbewertungen auf amazon sind sich fast alle Käufer einig, dass er diesen Zweck auch zuverlässig und gut erfüllt und Marken-Rasierern von Philips oder Braun dabei kaum in irgendetwas nachsteht.
» Mehr InformationenMit den Ersatz-Scherköpfen, deren kleine wellenförmige Klingen in zwei Kreisen je rund um die Mitte angeordnet sind, ist dafür gesorgt, dass die Schneidefunktion dabei stets scharf und präzise bleibt. Der Austausch funktioniert offenbar problemlos: öffnet man die Klappe oben an dem elektrischen Rasierapparat, so können alte gebrauchte Scherköpfe entfernt und die neuen unkompliziert und ohne großen Kraftaufwand eingeklipst werden. Wir vergeben 4 von 5 Sterne.
Wie ist das Preis-Leistungs-Verhältnis?
Aktuell bekommt man dieses Modell für 0 (Preis derzeit nicht verfügbar, Einschätzung erfolgt auf Grundlage des ursprünglichen Preises) Euro im Online-Shop von Amazon. Der Preis dieser Ersatz-Scherköpfe ist nicht ganz günstig – gerade wenn man bedenkt, dass ja alle drei auf einmal ausgetauscht werden müssen und die Packung somit nur für einen Wechsel reicht. Das geht auf die Dauer deutlich mehr ins Geld als bei Hand-Rasierern mit Wechselklingen. Allerdings ist das Basis-Rasiergerät S8107 von SweetLF hier vergleichsweise günstig und der Wechsel verutlich auch nicht ganz so oft nötig wie bei Handrasierern. Wir vergeben 4 von 5 Sternen.
» Mehr InformationenWie lautet das Fazit?
Aufgepasst – der Hersteller SweetLF bietet an dieser Stelle nur die drei Ersatz-Scherköpfe für sein Gerät S8107 an – nicht den Rasierapparat selbst! Besitzt man diesen, so sind die Scherköpfe zum Tausch nach einiger Zeit auf jeden Fall sinnvoll und gut, um stets scharfe Klingen zu haben. Tauscht man die Scherköpfe wegen häufiger Rasur allerdings oft aus, so geht das auf die Dauer leider ins Geld. Wir vergeben aufgrund von Kundenbewertungen und Produktrezensionen 4 von 5 Sternen. Bei Amazon finden wir derzeit 2 Kundenrezensionen, welche durchschnittlich 4,4 Sterne vergeben.
» Mehr Informationen