Akku Rasierer – die mobilen Rasierer für jeden Zweck
Akku Rasierer Test 2023
Ergebnisse 1 - 39 von 39
Sortieren nach:
Wie kann ein Akku Rasierer aussehen?
Wenn Sie sich einen Akku Rasierer kaufen möchten, finden Sie im Online Shop zahlreiche Angebote, die sich günstig kaufen lassen. Bevor Sie aber blind zu einem Akku Rasierer greifen, sollten Sie sich einmal informiert haben, welche Modelle und Varianten es bei einem Akku Rasierer eigentlich gibt. Hierfür dient ein separater Akku Rasierer Test , bei dem Sie dann die verschiedenen Hersteller mit ihren Modellen untersuchen können. Egal ob Braun Akkurasierer oder Philips Akkurasierer – jedes Modell kann in bestimmten Situationen verschiedene Vor- oder auch Nachteile besitzen. Welche das sind, entnehmen Sie einem separaten Testbericht. Auch lassen sich hier die Testsieger einsehen.
Ein Akku Rasierer kann laut einem Akku Rasierer Test drei verschiedene Formen besitzen, die sich auf dem Markt durchgesetzt haben. So gibt es die Rotationsrasierer, die Folienrasierer und die Nassrasierer, die ebenfalls mit einem Akku betrieben werden können.
Der Akku Rasierer als Folienrasierer: Der Folienrasierer gehört zu den Rasierer, die gern als Braun Akkurasierer verkauft werden. Folienrasierer werden deshalb als Folienrasierer bezeichnet, weil diese Modelle mit einer horizontalen Klinge arbeiten, die wie eine Folie angelegt ist. Die Klingen – meist in mehrfacher Ausführung – rotieren nicht, sondern laufen in schneller Abfolge gegeneinander. Durch diese Bewegung werden die Haare sehr präzise geschnitten. Beste Ergebnisse liefern hier die Modelle, die frische Klingen besitzen. Die Klingen können nach einiger Zeit ausgetauscht werden, dieser Vorgang ist bei diesen Modellen aber eher selten nötig. Wenn Sie den Akku tauschen wollen, können Sie dies bei solch einem Modell meist nur schwer erledigen. Die Akkus sind laut einem Akku Test aber meist sehr leistungsstark, weswegen die Modelle meist mehrere Jahre problemlos genutzt werden können. Die Li Ion Akkus sind zudem sehr leistungsstark.
Der Akku Rasierer als Rotationsrasierer: Der Rotationsrasierer wird gerne auch als Elektro Rasierer mit runden Scherköpfen bezeichnet. Solch ein Akku Rasier kann laut einem Akku Rasierer Test ideal für Männer genutzt werden, die ihren Bart sehr sauber rasieren wollen. Gerade die Braun Akkurasierer werden gern als Rotationsrasierer verkauft, während Philips Akku Rasierer eher auf Folienrasierer setzen. Laut einigen Erfahrungen sind solche Akku Rasierer deshalb so gut für die Haut, da die Modelle meist flexible Scherköpfe besitzen. Das bedeutet, dass sich der Rasierer der Haut anpassen kann. Wenn Sie also unter dem Kinn arbeiten, dann kann dies der Akku Rasierer als Rotationsrasierer sehr gut umsetzen. Ein Nachteil ist allerdings, dass solche Rotationsrasierer lediglich für die Rasur gedacht sind. Die Modelle sind selten zum Trimmen oder Styling einzusetzen.
Ein Nassrasierer mit Akku: In diesem Fall erhalten Sie einen 4 Kopfakku Rasierer oder einen Rasierer ohne Akku. Ein Rasierer ohne Akku ist in diesem speziellen Fall ein klassischer Nassrasierer. Der Nassrasierer wird mit Rasierschaum benutzt und besitzt sehr scharfe Klingen, die ohne Rotation oder bewegenden Klingen arbeiten. Die Rasierer sind in der Regel ohne Akku zu verwenden. Wenn Sie aber einen solchen Nassrasierer mit Akku finden, dann wird der Akku nicht zum Antrieb der Klingen verwendet, sondern zum Erzeugen einer Vibration. Durch die Vibration stellen sich die Haare auf und somit lassen sie sich laut einiger Erfahrungsberichte und der Empfehlung von Kunden einfacher rasieren. Gerade wenn Sie die Rasur gegen die Wuchsrichtung durchgeführt werden soll, ist solch ein Akku Rasierer die beste Wahl. Zudem ist solch ein Rasierer sehr günstig und Sie können Akku tauschen. Den Akku tauschen ist deshalb so einfach, weil hier meist nur Batterien oder Akku Batterien verwendet werden. Laut einem Akku Test ist es hier sehr einfach, wenn Sie den Akku wechseln wollen. Auch der Anschaffungspreis ist sehr billig, wenn Sie sich einmal einen Testbericht anschauen wollen.
Die Eigenschaften vom Akku bei einem Akku Rasierer
Neben der eigentlichen Bauweise eines Akku Rasierers kommt es natürlich auch auf den Akku an. Der Akku ist das Herzstück vom Akku Rasierer. Laut einem Akku Rasierer Test verwenden die meisten Hersteller ähnliche Akkus, die mit ähnlichen Ladezeiten arbeiten. So kann man grundsätzlich sagen, dass ein Akku in der Regel in wenigen Stunden aufgeladen ist – meist in 2 bis 3 Stunden. Wie lang kann ein Akku aber arbeiten? Wenn Sie den Akku im Dauerbetrieb haben, dann kann ein Akku laut einem Akku Test in der Regel 8 Stunden arbeiten. Im Stiftung Warentest oder in eine Testbericht können Sie genau einsehen, wie lang die Akku Laufzeiten bei den einzelnen Modellen ist.
Tipp: Mit einer Laufzeit von knapp 8 Stunden ist es möglich, dass Sie den Akku Rasierer mehrere Wochen oder sogar Monate nutzen können, ohne dass Sie ihn aufladen müssen.
Beim Aufladen sollten Sie bedenken, dass Sie den Akku nicht jederzeit am Kabel haben. Meist haben die verschiedenen Akku Rasierer eine Leuchte, wenn sich der Akku dem Ende neigt. Ist das der Fall, sollten Sie den Akku aufladen. Im Anschluss kann der Akku Rasierer ohne das Kabel gelagert werden. Beim Akku sollten Sie vor allem auf die Ladezeiten und die Laufzeiten achten. So erhalten Sie den perfekten Überblick
Die verschiedenen Marken der Akku Rasierer
Philips Akkurasierer und Braun Akkurasierer gehören zu den bekanntesten Marken auf dem Markt. Es gibt laut einem Akku Rasierer Test aber auch noch andere Firmen, die durchaus mit Qualität und einem günstigen Preis überzeugen können. In der folgenden Liste sehen Sie eine Auswahl der Marken für den Akku Rasierer:
- Panasonic Akku Rasierer
- Carrera Akku Rasierer
- Remington Akku Rasierer
- Westfalia Akku Rasierer
- Dunlop Akku-Rasierer
Firma | Panasonic | Philips | Remmington |
---|---|---|---|
Gründunngsjahr | 1918 | 1891 | 1936 |
Besonderheiten |
|
|
|
Vor- und Nachteile eines Akku Rasierers
- Sie müssen sich keine Gedanken über Kabelgewirr machen
- viele Modelle sind wasserfest, daher können Sie sich auch schnell unter der Dusche rasieren
- die Schnellladefunktionen sorgt für aufgeladene Geräte in wenigen Stunden
- die Akkustand Anzeige informiert Sie jeder Zeit über den Ladestand
- als Trockenrasierer oder Nassrasierer erhältlich
- nicht bei jedem Modell kann der Akku ausgetauscht werden
- netzbetriebene Geräte sind meistens etwas günstiger
Den richtigen Akku Rasierer online bestellen
Wenn Sie einen Akku Rasierer kaufen wollen, dann können Sie sich die Angebote im Online Shop anschauen. Dabei können Sie im Shop Testsieger bestellen oder sich Akku Rasierer von kleineren Herstellern anschauen, um Geld zu sparen. Welches Modell Sie bestellen, liegt an Ihnen. Schauen Sie sich Erfahrungsberichte an und lesen Sie sich auch die eine oder andere Bewertung im Online Shop an, um sehr gute oder beste Akku Rasierer zu finden.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Akku Rasierer"?
Für die Kategorie "Akku Rasierer" auf rasierer.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Tondeo 4029924032504 ECO S Plus, sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Remington MB6850 Vakuum, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: MAX-T Elektrische Rasierer, gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 ProSkin 3040s, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Wahl 9818-116 Stainless Steel Lithium Ion plus, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Braun BT3020, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Philips Series 9000 S9987/55, sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Rowenta Nomad-Mini Rasierer, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Hatteker Haarschneider, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Panasonic ES-RT67-S503, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Akku Rasierer haben wir Preise von 22-300 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rasierer.com beträgt demnach 74 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Akku Rasierer - die aktuelle Top 15
Der Akku Rasierer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von rasierer.com:
Akku Rasierer Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Tondeo 4029924032504 ECO S Plus | z.B. Haarschneidemaschine, Bartschneider, Akku Rasierer | 5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Verarbeitung, vierfach verstellbarer Kammaufsatz Nimh-Akku, lange Aufladezeit | etwa 71 € | » Details |
Remington MB6850 Vakuum | z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Haarschneidemaschine, Herrenrasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | 12 verschiedene Längen-Konfigurationen und ein veränderbarer Aufsteckkamm samt Lock-Funktion, Verwendung der Vakuum-Technologie Keine Regulierung der Geschwindigkeit möglich, Nur begrenzte Einstellung der Haarschnittlänge möglich | etwa 54 € | » Details |
MAX-T Elektrische Rasierer | z.B. Rasierapparat, Rasierer mit Trimmer, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | preisgünstig, schickes Design Abdeckung der Scherköpfe etwas locker | etwa 40 € | » Details |
Braun Series 3 ProSkin 3040s | z.B. Trockenrasierer, Herrenrasierer, 3 Tage Bart Rasierer | 4 Sterne (gut) | sanft zur Haut, Schnelladefunktion, vergleichsweise günstiger Preis keine besonderen Extras dabei | etwa 65 € | » Details |
Wahl 9818-116 Stainless Steel Lithium Ion plus | z.B. Barttrimmer, Akku Rasierer, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | schickes, edles Design Aufsätze nicht gut verarbeitet, schlechte Schnittleistung | etwa 113 € | » Details |
Braun BT3020 | z.B. Bartschneider, Schermaschine, Bartrasierer | 4 Sterne (gut) | Vielfältige Längeneinstellungen in 0,5 Millimeter-Schritten und konfigurierbarer Trimmaufsatz, Einfache Reinigung des Kammaufsatzes möglich Kein gleichzeitiges laden und benutzen des Gerätes möglich, Keine Anzeige über den aktuellen Akku-Stand | etwa 40 € | » Details |
Philips Series 9000 S9987/55 | z.B. Trockenrasierer, Akku Rasierer, Elektrorasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Batterieanzeige , Ladestation , Verarbeitung , Stabilität , App , Qualität Gebraucht geliefert , Hautirritationen | etwa 246 € | » Details |
Rowenta Nomad-Mini Rasierer | z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Nasenhaartrimmer, Barttrimmer | 4 Sterne (gut) | inklusive mehrerer Aufsätze und Reiseetui, 100% wasserdicht, sehr günstiger Preis gelegentlich leichtes Ziepen bei der Rasur | etwa 25 € | » Details |
Hatteker Haarschneider | z.B. Bartrasierer, Haartrimmer, Schermaschine | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr vielseitige Ausstattung, Besonders anwendungsfreundlich + einjährige Herstellergarantie | etwa 37 € | » Details |
Panasonic ES-RT67-S503 | z.B. Bartrasierer, Akku Rasierer, Folienrasierer | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabung | etwa 55 € | » Details |
Braun 170s | z.B. Folienrasierer, Trockenrasierer, Rasierer mit Trimmer | 4 Sterne (gut) | Klingen , Kaputt geliefert | etwa 49 € | » Details |
Remington WPG4035 | z.B. Akku Rasierer, Damenrasierer, Mini Rasierer | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Ausstattung, Umfangreich und hygienisch Akkulaufzeit wird nach kurzer Zeit eingeschränkt, Rasierer ist nicht für lange Haare geeignet | etwa 30 € | » Details |
Wahl ProLithium Beret | z.B. Akku Rasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Bartschneider | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Handling, gute Schnittleistung Aufsätze für Oberlippenbart unpraktisch | etwa 95 € | » Details |
Philips SatinShave Prestige BRL170/00 | z.B. Körperrasierer, Damenrasierer, Intimrasierer | 4 Sterne (gut) | Ansprechende Ausstattungsmerkmale, Flexibel Einige Rezensenten haben sich geschnitten, Rasur häufig nicht optimal | etwa 73 € | » Details |
Philips MG7735/15 | z.B. Bartrasierer, Herrenrasierer, Bartschneider | 4 Sterne (gut) | Bedienung , Haptik , Für jede Hauttypen , Qualität , Lautstärke , Leistung Stumpf , Nicht für Konturen | etwa 71 € | » Details |