Rasierhobel – der gründliche Klassiker
Rasierhobel Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 12 von 12
Sortieren nach:
Die Entstehung
Wenn Sie den Namen King Camp Gillette hören, werden Sie diesen mit Sicherheit in direkter Verbindung mit dem weltweit agierenden Konzern Gillette in Verbindung bringen. Das Unternehmen ist für seine innovativen Rasierer bekannt und so ist es kein Wunder, dass Herr Camp Gillette im Jahr 1901 in der USA den Rasierhobel erfand. Der Grund für die Erfindung war so einfach wie genial. Es störte den Erfinder sehr, bei der morgendlichen Rasur auf das bis zu diesem Zeitpunkt übliche Rasiermesser oder auch Butterfly genannt, zurückzugreifen.
Immer wieder brachte dieses Messer, auch bei erfahrensten Nutzern, in einem Moment der fehlenden Konzentration, Schnittverletzungen mit sich. Genau hier setzte King Camp Gillette an. Er wollte den Aufwand und das Verletzungsrisiko beim Rasieren deutlich reduzieren und aus diesem Ansatz entstand schlussendlich der Rasierhobel. Sein Produkt brachte es in wenigen Jahren zu einem echten Bestseller. Durch Empfehlungen gelang es dem Unternehmen Gillette den Rasierhobel bis in die militärischen Kreise einzuführen. Die Erfahrungsberichte zeigten, dass die Soldaten nicht nur deutlich schneller in der Badehygiene waren, sondern zusätzlich noch das perfekte Marketinginstrument, um den Rasierhobel weltweit bekannt zu machen.
Rasierhobel oder Systemrasierer?
Die Frage die Sie sich garantiert stellen werden, ist warum Sie sich, anstatt einen einfachen Systemrasierer zu kaufen für einen Rasierhobel entscheiden sollten. Diese Frage lässt sich allerdings in wenigen Worten zusammenfassen – Komfort, Nachhaltigkeit und Nostalgie.
Ein Systemrasierer, der in der Regel aus Plastik besteht, wird im TV und Internet aufgrund der hohen Margen, die die Unternehmen erzielen, gepusht. Doch der Spaß am Rasieren und der Komfort sind mit einem hochwertigen Rasierhobel nicht gleichzusetzen. Der übliche Systemrasierer, welcher ebenfalls ein Nassrasierer ist, stößt bereits bei längeren Bärten, wie zum Beispiel einem drei Tage Bart, an seine Grenzen. Durch die vielen nah aneinander gesetzten Klingen, verhakt sich der Systemrasierer schneller im längeren Barthaar und beginnt damit das Haar herauszureißen. Ein Rasierhobel hingegen kann auch bei längeren Bärten ohne lästiges reißen eingesetzt werden.
Tipp! Der zweite angeführte Punkt ist die Nachhaltigkeit. Während ein Systemrasierer auch Massenproduktion in Form von günstigen aber umweltschädlichen Kunststoff setzt, wird ein Rasierhobel in der Regel aus Edelstahl oder Aluminium gefertigt. Durch diese Materialien ist das Endprodukt nicht nur deutlich stabiler, sondern liegt auch noch perfekt in der Hand.
Den nostalgischen Effekt bringt ebenfalls nur ein Rasierhobel oder aber ein Rasiermesser mit sich. Natürlich ist es nicht das Hauptargument für einen solchen Hobel, doch überlegen Sie wie es sich anfühlt, den Ursprung aller Rasierer in Ihren Händen zu halten und wie sich das hochwertige Produkt auch an schwierigen Stellen bis hin zum Intimbereich anwenden lässt.
Die verschiedenen Varianten
Doch natürlich ist es auch bei einem Rasierhobel wichtig, die unterschiedlichen Ausführungen zu kennen. Gerade für Einsteiger empfiehlt es sich auf einen geschlossenen Kam zu setzen, wobei hingegen ein erfahrener Anwender durchaus auch einen offenen Kamm nutzen kann. Wo hier die Unterschiede liegen, erfahren Sie in den folgenden beiden Passagen.
Variante | Hinweise | Vor- und Nachteile |
---|---|---|
Für Anfänger ein geschlossener Kamm | Sie möchten sich einen Rasierhobel zulegen, haben mit der Anwendung aber keinerlei Erfahrungen? Dann ist der Rasierer mit geschlossenem Kamm der Richtige für Sie. Der Kamm liegt zwischen Ihrer Haut und den aus hochwertigen Stahl gefertigten Klingen. Somit können Sie den Kamm als eine Art Sicherheitsnetz sehen. Durch die geschlossene Ausführung wird Ihre Haut besonders schonend behandelt, was dafür aber häufig zu einem eher durchschnittlichen Rasurergebnis führen kann. Diesen Nachteil haben allerdings einige Unternehmen erkannt und durch besondere Justierung des Klingenkopfes weitestgehend gelöst. Es gibt auch ein Rasierhobel Set, welches unterschiedliche Aufsätze beinhaltet. So können Sie beide Varianten testen. |
Vor- und Nachteile, die der Rasierhobel Test bei der geschlossenen Variante aufzeigte:
|
Für Profis die offener Kamm | Wenn Sie schon Erfahrungen mit einem Rasierhobel sammeln durften und nun auf ein neueres Modell von Gillette, Wilkinson, Edwin Jagger, Mühle, Merkur oder Co. setzen wollen, dann ist ein Rasierer mit offenem Kamm der passende. Diese Hobel haben den klaren Vorteil, dass sie durch ihre offene Schnittstelle deutlich näher am Haaransatz schneiden und somit ein optimales Rasurergebnis erzielt wird. Der Nachteil folgt hierbei aber auf dem Fuß, denn durch dieses offene System sind Schnittverletzungen durch Unachtsamkeit schnell passiert. |
Vor- und Nachteile, die der Rasierhobel Test bei einem offenen Rasierhobel aufzeigte
|
Hinweis: Ein solcher Handrasierer wird häufig in einem Rasierhobel Set angeboten und beinhaltet dadurch nicht nur eine Wechselklinge, sondern zusätzlich auch häufig einen Halter. Mit diesem ist die Lagerung sehr platzsparend an der Wand möglich.
Was sollten Sie noch beachten?
Beim Kauf eines solchen Rasierers ist es sehr wichtig auf die Qualität der einzelnen Teile zu achten. Diese unterscheiden sich von Hersteller zu Hersteller deutlich. Auch die Länge des Handgriffes, die Form und Klingen sind ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Spätestens hier ist es interessant auf Auszeichnungen wie Testsieger oder aber Empfehlungen zu blicken.
Der Rasierhobel Test zeigt Empfehlungen auf:
Eine Empfehlung hilft und zeigt ganz klar auf, dass viele Produkte erstklassig verarbeitet sind und somit zur absoluten Elite der Rasierhobel gehören. Unter anderem gehören die folgenden Hersteller in der entsprechenden Rubrik dazu:
- Rasierhobel Mühle
- Rasierhobel Merkur (eine Top Bewertung haben unter anderem Merkur 34c und der Merkur 23c)
- Rasierhobel und Systemrasierer Gillette
- Rasierhobel und Systemrasierer Wilkinson
Hinweis: Der Merkur 34c und der Merkur 23c sind beide aufgrund ihres Lieferumfanges und der Qualität sowie Quantität sehr gute Einstiegsgeräte.
Einfach und günstig im Shop einen Rasierhobel kaufen?
Einen Rasierhobel bekommen Sie in der Regel nicht im Einzelhandel, weshalb sich der online Einkauf gerade bei solchen Produkten lohnt. Der Preis für Einstiegsgeräte ist billig, doch achten Sie auf die bereits aufgeführten Produktmerkmale. Hierbei hilft auch ein Vergleich. Durch diesen können Sie mit Unterstützung von dem einen oder anderen Testbericht ganz klar sagen, welches Produkt das Richtige für Sie ist. Nutzen Sie dazu auch noch die Möglichkeit, Angebote einem Preisvergleich zu unterziehen, damit Sie sich im Nachhinein nicht ärgern. Das Bestellen ist ein Kinderspiel und der Versand des Rasierers erfolgt meist noch am gleichen Werktag. So kommen Sie schnell in den Genuss einer der komfortabelsten Möglichkeiten einer Rasur.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Rasierhobel"?
Für die Kategorie "Rasierhobel" auf rasierer.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Mühle Rasierset mit Schal..., sehr gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: EcoYou Olivenholz R..., sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: ruhi® Premium Desig..., sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Mühle R89-Rasierhobel, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Van de Boos Premium Rasierhobel..., gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Kanzy Double Edge Safety ..., gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Störtebekker Premium Rasierhobel..., sehr gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Van de Boos Premium Rasierhobel..., gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Mühle Rasierhobel RYTMO S..., gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Mühle Nassrasierer RYTMO ..., gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Mühle, Van de Boos, Kanzy, Störtebekker, Merkur.
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Rasierhobel haben wir Preise von 14-95 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rasierer.com beträgt demnach 35 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Rasierhobel - die aktuelle Top 12
Der Rasierhobel Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von rasierer.com:
Rasierhobel Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Mühle Rasierset mit Schal... | z.B. Rasierset, Herrenrasierer, Rasierhobel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr hochwertige Verarbeitungsqualität, Vielseitig und umfangreich | etwa 95 € | » Details |
EcoYou Olivenholz R... | Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierhobel | 4.5 Sterne (sehr gut) | Olivenholz, plastikfrei | etwa 40 € | » Details |
ruhi® Premium Desig... | Damenbart Rasierer, Damenrasierer, Rasierhobel | 4.5 Sterne (sehr gut) | für alle Körperregionen, Messing mit Rosè Goldton, umweltbewusst viel zu teuer, grenzt leicht an Kitsch | etwa 30 € | » Details |
Mühle R89-Rasierhobel | Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierhobel | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Verarbeitung, gute Rasierleistung unter der Dusche nicht wirklich zu verwenden | etwa 36 € | » Details |
Van de Boos Premium Rasierhobel... | z.B. Nassrasierer, Rasierhobel, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | einfaches Wechselsystem der Klingen, gute Verarbeitung, Wechselklingen und Etui inklusive Spiegel mit dabei für Tockenrasur eher ungeeignet | etwa 16 € | » Details |
Kanzy Double Edge Safety ... | Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierhobel | 4 Sterne (gut) | edles zeitloses Design, gute Verarbeitung, lange und rutschfeste Grifffläche keine Wechselklingen mitgeliefert | etwa 14 € | » Details |
Störtebekker Premium Rasierhobel... | Nassrasierer, Rasierhobel | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Etui mit eingebautem Spiege, gute Rasur-Ergebnisse, einfach zu reinigen | etwa 34 € | » Details |
Van de Boos Premium Rasierhobel... | z.B. Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierset | 4 Sterne (gut) | mit schicker Box, angenehmes Handling | etwa 14 € | » Details |
Mühle Rasierhobel RYTMO S... | Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierhobel | 4 Sterne (gut) | Sehr ansprechende und edle Optik, Sichere Alternative zum herkömmlichen Rasierer Platzierung des Logos ist suboptimal | etwa 40 € | » Details |
Mühle Nassrasierer RYTMO ... | Herrenrasierer, Nassrasierer, Rasierhobel | 4 Sterne (gut) | Sehr ansprechende Optik, Hochwertige Verarbeitungsqualität Gewicht des Rasierers wurde kritisiert | etwa 41 € | » Details |
Bambaw Rasierhobel | z.B. Herrenrasierer, Rasierhobel, Damenrasierer | 4 Sterne (gut) | Handhabung , Angenehme Rasur , Keine Hautirritation , Stabilität , Qualität , Bedienung Hautirritationen, Langlebigkeit | etwa 17 € | » Details |
Merkur Rasierer Kamm | Nassrasierer, Rasierhobel | 4 Sterne (gut) | Ein Jahr Garantie, Sanft zur Haut mit guten präzisen Rasurergebnissen, Schickes Design Nur eine Klinge beigelegt, dann muss nachgekauft werden | etwa 40 € | » Details |