Barttrimmer – längere Bärte gekonnt stylen
Barttrimmer Test 2023
Ergebnisse 1 - 34 von 34
Sortieren nach:
Die Ergebnisse aus dem Barttrimmer Test – auf diese Kriterien kommt es an
Bevor Sie sich solch einen Trimmer für Ihren 3-Tage-Bart oder Ihren Schnurrbart zulegen, möchten wir Sie erst einmal darüber informieren, was ein Profi Barttrimmer für den Hausgebrauch alles können muss. Bevor Sie einen Präzisiontrimmer kaufen, raten wir Ihnen auf jeden Fall dazu, gründlich zu überlegen, wie Sie diesen gerne einsetzen möchten. Soll Ihr Trimmer nur zum Kürzen Ihres Barts oder auch für einen Männerkurzhaarschnitt verwendet werden? Sind Sie vielmehr an einem 3 Tage Bart Trimmer interessiert? Wenn Sie sich darüber im Klaren sind, können Sie den geeigneten Trimmer schließlich viel leichter auswählen. Unser Testbericht möchte Ihnen zudem aufzeigen, dass die folgenden Features ebenso von Bedeutung sind. Denn diese Funktionen machen in unseren Augen einen echten Testsieger unter den Barttrimmern aus.
Vor- und Nachteile eines hochwertigen Barttrimmers
- eine einfache und komfortable Handhabung
- Barttrimmer mit Akku sollten eine Ladestandsanzeige haben und der Netzbetrieb sollte im Idealfall möglich sein
- präzise Längeneinstellungen und möglichst viele Abstufungen bei den Längeneinstellungen
- bei einem Trimmer mit Kabel ist es wichtig, dass das Kabel ausreichend lang ist
- wartungsfreie Klingen, die nicht geölt werden müssen, sind ein weiteres Plus
- verschiedene Kammaufsätze sollten zum originalen Lieferumfang gehören
- nach Möglichkeit wird auch eine Aufbewahrungstasche mitgeliefert, die zum Beispiel auf Reisen sehr praktisch ist
- ein ergonomischer Griff, damit Ihr Barttrimmer komfortabel in der Hand liegt
- Ihr Trimmer sollte nach Möglichkeit nahezu geräuschlos zu benutzen sein
- ein möglichst vibrationsarmer Bartschneider in einem modernen, ansprechenden Design ist zu empfehlen
- deine deutsche Bedienungsanleitung, die gut verständlich ist, sollte unbedingt mitgeliefert werden
- eine hautfreundliche Verarbeitung von Klingen und Kämmen
- ein möglichst niedriges Eigengewicht des Bartschneiders trägt ebenfalls zu einer angenehmen Handhabung bei
- eine kleine Reinigungsbürste zum Entfernen der Haare sollte ebenso mit Ihrem Bartschneider mitgeliefert werden
- scharfe Klingen aus Chrom oder Edelstahl sind zu bevorzugen, damit Sie Ihren Bart besonders einfach trimmen können und die Klingen nicht so schnell verschließen
- eine Memory-Funktion ist wünschenswert, damit Sie die letzten Längeneinstellungen ganz einfach abspeichern können
- weniger für den Intimbereich geeignet
Im Barttrimmer Test war es uns dabei wichtig, dass möglichst viele dieser Gesichtspunkte erfüllt wurden. Genau wie die Stiftung Warentest auch, haben wir auf jedes noch so kleine Detail geachtet. Das sollten Sie laut unserer Erfahrungen ebenso tun. Besonders bezüglich der Längeneinstellungen Ihres Barttrimmers ist dies wichtig, damit dieser Sie am Ende vollends zufrieden stellen kann. Wie groß ist zum Beispiel die Differenz zwischen den einzelnen Stufen? Lassen sich die Längeneinstellungen in einem Abstand von 1mm oder 0,1 mm definieren? Letzteres wird natürlich für ein viel präziseres Ergebnis sorgen.
Tipp: Während es spezielle 3 Tage Bart Trimmer gibt, gibt es ebenso Barttrimmer für Vollbart. Durch den Barttrimmer Vergleich sollten Sie also sicherstellen, dass Ihr neuer Trimmer auch zu Ihrem Bart passt. Lässt sich Ihr Barttrimmer auch ohne Aufsatz oder nur mit Aufsatz verwenden? Welche Aufsätze sind im Set überhaupt alles enthalten? Unsere Erfahrungsberichte bestätigen, dass Sie gar nicht zu genau hinschauen können, wenn es für Sie nur der beste Barttrimmer sein soll. Eine möglichst lange Garantiezeit ist neben einer hochwertigen Verarbeitung natürlich ebenso wünschenswert. Falls Sie Ihren Philips Barttrimmer oder Ihren Braun Barttrimmer auch auf Reisen mitnehmen wollen, raten wir Ihnen zudem dazu, dass Ihr Trimmer über eine automatische Spannungsanpassung verfügen sollte.
Barttrimmer Marken, die eine sehr gute Bewertung erhalten haben
Im Barttrimmer Test gab es ein paar ausgewählte Marken, die unsere Empfehlung auf jeden Fall verdient haben. Mit diesen Marken möchten wir Sie an dieser Stelle vertraut machen, damit Sie sich die besten Angebote heraussuchen können. Wenn Sie einen Barttrimmer kaufen wollen, sollten Sie im Rasierer Shop demnach nach den folgenden Herstellern Ausschau halten:
- Philips Barttrimmer
- Braun Barttrimmer
- Remington Barttrimmer
- Panasonic Barttrimmer
- DM Barttrimmer
- SATURN Barttrimmer
- Media Markt Barttrimmer
- BaByliss Barttrimmer
Falls Ihnen diese Empfehlungen zu allgemein sind, können wir an dieser Stelle anmerken, dass besonders der Philips Barttrimmer 9290/32 einen sehr guten Gesamteindruck hinterlassen hat. Bevor Sie jedoch nun einen Trimmer einer dieser Marken bestellen, ist ein Preisvergleich zu empfehlen. Achten Sie beim Vergleich der Preise nicht nur darauf, dass Sie Ihren neuen Barttrimmer möglichst billig kaufen können, sondern auch dass der Versand günstig ist. Dabei sollten Sie den Lieferumfang mit einbeziehen. Denn das Preis-Leistungs-Verhältnis leitet sich auch aus dem mitgelieferten Zubehör ab.
Tipps zur Nutzung Ihres Barttrimmers
Falls Sie Ihren Barttrimmer auch zum Schneiden Ihrer Kopfhaare verwenden wollen, sollten Sie schon vor dem Kauf prüfen, ob der Hersteller diesen Einsatzzweck überhaupt vorsieht. Außerdem sollte die maximale Schnittlänge dann möglichst lang ausfallen.
Tipp | Hinweise |
---|---|
Einstellungen | Es ist ohnehin sinnvoller, wenn Sie zunächst eine längere Längenstufe einstellen, bevor Sie Ihren Bart oder Ihre Haare am Ende zu kurz trimmen und sich dann darüber ärgern. Schließlich können Sie die Haare dann immer noch ein weiteres Stück einkürzen. |
Nutzung | Während Sie Ihre Kopfhaare auch leicht anfeuchten können, sollten Sie Ihren Bart übrigens immer nur komplett trocken trimmen. Denn trockene Haare sind kürzer als nasse Haare, so dass Sie nur bei trockenem Barthaar erkennen können, wie lang Ihr Bart am Ende wirklich ist.
Wenn Sie Ihren Bart trimmen, sollte dies mittels langsamer Bewegbungen geschehen. Bewegen Sie den Trimmer außerdem immer entgegen der Haarwuchsrichtung, da so das bestmögliche Ergebnis erzielt werden kann. |
Reinigung | Im Anschluss an jede Anwendung sollten Sie den Barttrimmer unbedingt reinigen, damit dieser möglichst lange gebrauchsfähig bleibt. Nicht alle Barttrimmer können jedoch unter fließendem Wasser gereinigt werden, so dass Vorsicht geboten ist. Die Gebrauchsanweisung verrät Ihnen meist, wie Sie Ihren Barttrimmer am besten reinigen sollten. |
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Barttrimmer"?
Für die Kategorie "Barttrimmers" auf rasierer.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 3020, gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Remington MB6850 Vakuum, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Tondeo 4029924032504 ECO S Plus, sehr gut
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Braun Series 9 9240s, sehr gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 ProSkin 3040s, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Braun BT3020, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Wahl 9818-116 Stainless Steel Lithium Ion plus, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Rowenta Nomad-Mini Rasierer, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Hatteker Haarschneider, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Wahl ProLithium Beret, sehr gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Barttrimmer haben wir Preise von 20-309 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rasierer.com beträgt demnach 71 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Barttrimmer - die aktuelle Top 15
Der Barttrimmers Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von rasierer.com:
Barttrimmers Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Braun Series 3 3020 | z.B. Herrenrasierer, Rasierapparat, Trockenrasierer | 4 Sterne (gut) | Möglichkeit der Schnelladung für eine Rasur, für Nass- und Trockenrasuren verwendbar keine Extras oder Wechselklingen dabei | etwa 67 € | » Details |
Remington MB6850 Vakuum | z.B. Langhaarrasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Bartschneider | 4.5 Sterne (sehr gut) | 12 verschiedene Längen-Konfigurationen und ein veränderbarer Aufsteckkamm samt Lock-Funktion, Verwendung der Vakuum-Technologie Keine Regulierung der Geschwindigkeit möglich, Nur begrenzte Einstellung der Haarschnittlänge möglich | etwa 57 € | » Details |
Tondeo 4029924032504 ECO S Plus | z.B. Bartrasierer, Profi Haarschneider, Bartschneider | 5 Sterne (sehr gut) | hochwertige Verarbeitung, vierfach verstellbarer Kammaufsatz Nimh-Akku, lange Aufladezeit | etwa 86 € | » Details |
Braun Series 9 9240s | z.B. Folienrasierer, Bartrasierer, Elektrorasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | lange Lebensdauer des Akkus, gute Qualität, perfekt geeignet für Reisen hoher Preis | etwa 309 € | » Details |
Braun Series 3 ProSkin 3040s | z.B. Elektro Nassrasierer, Akku Rasierer, Folienrasierer | 4 Sterne (gut) | sanft zur Haut, Schnelladefunktion, vergleichsweise günstiger Preis keine besonderen Extras dabei | etwa 85 € | » Details |
Braun BT3020 | z.B. Schermaschine, 3 Tage Bart Rasierer, Bartschneider | 4 Sterne (gut) | Vielfältige Längeneinstellungen in 0,5 Millimeter-Schritten und konfigurierbarer Trimmaufsatz, Einfache Reinigung des Kammaufsatzes möglich Kein gleichzeitiges laden und benutzen des Gerätes möglich, Keine Anzeige über den aktuellen Akku-Stand | etwa 30 € | » Details |
Wahl 9818-116 Stainless Steel Lithium Ion plus | z.B. Herrenrasierer, Bartschneider, Akku Rasierer | 4 Sterne (gut) | schickes, edles Design Aufsätze nicht gut verarbeitet, schlechte Schnittleistung | etwa 123 € | » Details |
Rowenta Nomad-Mini Rasierer | z.B. Bartrasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Akku Rasierer | 4 Sterne (gut) | inklusive mehrerer Aufsätze und Reiseetui, 100% wasserdicht, sehr günstiger Preis gelegentlich leichtes Ziepen bei der Rasur | etwa 25 € | » Details |
Hatteker Haarschneider | z.B. Herrenrasierer, Akku Rasierer, 3 Tage Bart Rasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Sehr vielseitige Ausstattung, Besonders anwendungsfreundlich + einjährige Herstellergarantie | etwa 37 € | » Details |
Wahl ProLithium Beret | z.B. Barttrimmer, Bartschneider, 3 Tage Bart Rasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | gutes Handling, gute Schnittleistung Aufsätze für Oberlippenbart unpraktisch | etwa 90 € | » Details |
Philips OneBlade Pro QP6520/30 | z.B. Schermaschine, 3 Tage Bart Rasierer, Barttrimmer | 4 Sterne (gut) | Verwendung des Gerätes entweder nass mit Schaum oder trocken – selbst unter der Dusche, Präzisionskamm mit 14 verschiedenen Längenkonfigurationen Keine Nutzung des Gerätes während des Anschlusses am Ladekabel möglich, Oftmals mehrfaches Rasieren an der gleichen Stelle, um alle Barthaare zu rasieren | etwa 150 € | » Details |
Panasonic ES-SL41-S503 | z.B. Nass Trockenrasierer, Bartrasierer, Trockenrasierer | 3.5 Sterne (befriedigend) | Praktische Ladestation, Gute Ergebnisse beim Rasieren, Sanfte Rasur | etwa 46 € | » Details |
Philips OneBlade QP2530/30 | z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Bartrasierer, Herrenrasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | Ansprechende Ausstattung, Technisch hochwertig Klingen stumpfen schnell ab | etwa 56 € | » Details |
Philips QP2520/20 One Blade Rasierer | z.B. Bartrasierer, Akku Rasierer, Bartschneider | 1 Sterne (sehr gut) | Gute Ergebnisse, Einfache flexible Handhabung Kein USB Ladestecker | etwa 30 € | » Details |
Philips BG5020/15 Bodygroom Series 5000 | z.B. Akku Rasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Körperrasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | gute Akkulaufzeit, liegt gut in der Hand bei langen Haaren Geduld erforderlich | etwa 53 € | » Details |