Mehr Infos

ⓘ Hinweise zur Produktauswahl, Finanzierung & Bewertung

Trockenrasierer – für eine gründliche Rasur auch bei sensibler Haut

TrockenrasiererTrockenrasierer sind vor allem als Herrenrasierer für die schnelle Rasur am Morgen beliebt. Doch es gibt auch Trockenrasierer für Damen, die dann allerdings meist eher für die Bikinizone oder die Augenbrauen gedacht sind. Ein kombinierter elektrischer Nass- und Trockenrasierer ist in den Augen vieler Herren jedoch wohl die beste Wahl. Denn dann können Sie sich wahlweise nass oder trocken rasieren. Ob für Frauen oder für Männer, der nachfolgende Trockenrasierer Test klärt Sie umfassend auf, damit Sie wissen, worauf es beim Kauf eines Trockenrasierers wirklich ankommt. Wir verraten Ihnen außerdem, wann Sie sich lieber für einen Nassrasierer entscheiden sollten, damit Sie die freie Wahl haben. Die nachfolgenden Informationen können Sie als praktische Kaufberatung ansehen.

Trockenrasierer Test 2023

Was für Arten von Trockenrasierern gibt es?

TrockenrasiererIm Trockenrasierer Test haben wir uns vor allem diese Frage gestellt. Für welche Arten von Rasierern können Sie sich überhaupt entscheiden, wenn Sie auf der Suche nach einem Trockenrasierer sind? Bei den meisten Trockenrasierern für Männer handelt es sich um sogenannte Folienrasierer. Diese werden elektrisch betrieben und machen somit eine schnelle und sanfte Rasur möglich. Sie sind auch als Trockenrasierer für empfindliche Haut erhältlich. Neben den Folienrasierern können Sie sich jedoch auch für Rotationsrasierer entscheiden. Dies ist nicht unbedingt eine Frage des Geldes, sondern vielmehr eine Frage Ihrer persönlichen Vorlieben. Immerhin bieten bekannte Marke wie

diese Arten von Trockenrasierern in ähnlichen Preisklassen an.

Im Vergleich zu diesen elektrischen Trockenrasierern ist ein klassisches Rasiermesser eine weitere Alternative, mit der Sie sich trocken rasieren können. Genau wie ein elektrischer Nass- und Trockenrasierer auch, kann das Rasiermesser aber auch für die Nassrasur verwendet werden. Für die Damenwelt ist die Auswahl an Trockenrasierern hingegen nicht ganz so groß. Denn elektrische Damenrasierer werden nur von wenigen Herstellern angeboten. Schließlich stehen bei den Ladies Geräte zur Epilation häufig höher im Kurs als klassische Trockenrasierer. Bei vielen der Trockenrasierer für Damen handelt es sich daher vielmehr um Augenbrauenrasierer oder Bikinizonenstyler, die meist mit einer Batterie betrieben werden und nur in den besagten Körperregionen zum Einsatz kommen sollten.

Vorteile der Trockenrasierer für Herren

In unserem Testbericht soll es also vorrangig um die Trockenrasierer für Herren gehen. Nun stellt sich die Frage, warum sich solch ein Rasierer überhaupt im Vergleich zu einem Nassrasierer anbietet. Laut der Erfahrungsberichte unserer Tester ist an dieser Stelle vor allem der Faktor Zeit zu nennen. Immerhin muss das Gesicht nicht erst mit Rasierschaum oder Rasiergel bedeckt werden, damit der Trockenrasierer eingesetzt werden kann. Die Nutzung eines Trockenrasierers spart demnach auch Kosten, da diese zusätzlichen Produkte für die Trockenrasur entsprechend nicht erforderlich sind. Außerdem geht die Trockenrasur sehr schnell und leicht von der Hand und zwar auch bei empfindlicher Haut. Allerdings sollten Sie darauf achten, dass Sie sich in diesem Fall für einen Trockenrasierer für empfindliche Haut entscheiden. Auch die nachfolgende Liste beweist, dass ein Trockenrasierer viele Vorteile mitbringt:

  • kein direkter Hautkontakt zu den Messerklingen – es kann kaum zu Schnittverletzungen beim Rasieren kommen
  • auch für Reisen wunderbar geeignet
  • der Umgang mit einem Trockenrasierer erfordert kaum Übung
  • Trockenrasierer können jederzeit und überall eingesetzt werden – zum Beispiel auch im Büro vor einem Meeting

Es gibt sogar Dermatologen, die sich ausdrücklich für die Nutzung eines Trockenrasierers aussprechen. Dies ist darauf zurückzuführen, dass die Barthaare bei einem Trockenrasierer nicht so nah an der Haut abgeschnitten werden, wie das bei einem Nassrasierer der Fall ist. Während dies in den Augen einiger Menschen einen entscheidenden Nachteil der Trockenrasierer darstellt, hat dieser Umstand auch sein Gutes.

Tipp! Durch die Vermeidung dieses sehr engen Hautkontakts kann es schließlich zu keinem Rasurbrand kommen, der sonst bei Männern mit einer empfindlichen Haut häufiger vorkommt. Wenn Ihre Haut besonders sensibel und empfindlich ist, ist ein Trockenrasierer für Sie also mitunter die beste Wahl. Auch wenn Sie mit Neurodermitis, Akne oder anderen Hautproblemen zu kämpfen haben, entscheiden Sie sich besser für einen Trockenrasierer anstatt für einen Nassrasierer. Das zeigen jedenfalls unsere Erfahrungen aus dem Test .

Hat ein Trockenrasierer auch Nachteile?

  • Auch wenn Trockenrasierer als solches in unserem Test ihre sehr gute Bewertung aufgrund der vielen Vorteile durchaus verdient haben, gibt es auch ein paar Nachteile. Denn während ein Trockenrasierer der Testsieger für Männer mit sensibler Haut ist, können wir keine solche Empfehlung für Männer mit einem extrem dichten Bartwuchs oder einem langen Bart aussprechen.
  • Wenn Sie nicht nur einen 3 Tage Bart, sondern auch einen längeren Bart mit Ihrem Trockenrasierer trimmen wollen, dann ist ein Rotations- oder Folienrasierer nicht die richtige Wahl.

Vielmehr sollten Sie sich in diesem Fall für einen Bartstyler oder speziellen Bartschneider entscheiden, die durchaus auch als eine Art Trockenrasierer durchgehen. Oftmals gibt es für diese Bart- oder Körperstyler verschiedene Aufsätze, so dass Sie auch die folgenden Regionen mit einem derartigen Gerät rasieren können:

  • Achseln
  • für Glatze
  • Intimbereich
  • Arme
  • Beine
  • Brust
  • Rücken

Oder Sie kaufen sich einen klassischen Trockenrasierer mit Aufsatz, damit Sie Ihren Rasierer so multifunktional wie möglich einsetzen können. Bedenken Sie jedoch, dass Ihr Trockenrasierer leicht in Schwierigkeiten geraden wird, wenn Sie von einem sehr dichten Bartwuchs sowie einer etwas chaotischen Wuchsrichtung Ihrer Barthaare betroffen sind. In diesem Fall sollten Sie auf jeden Fall zu einem Trockenrasierer mit einer möglichst hohen Schwingungsrate greifen. Falls dies auch nicht ausreicht, ist ein Nassrasierer hingegen die bessere Wahl für Sie. Wenn sich die Rasur Ihres Barts für Sie in der Vergangenheit etwas kompliziert gestaltet hat, sind Sie mit einem hochwertigen Trockenrasierer von einer renommierten Marke zudem besser bedient. Denken Sie auch daran, dass Sie Ihren Trockenrasierer regelmäßig reinigen müssen, damit er Ihnen fortwährend sehr gute Dienste leisten kann.

Worauf sollten Sie achten, wenn Sie einen Trockenrasierer kaufen wollen?

Bevor Sie einen Trockenrasierer im Shop bestellen, sollten Sie nicht nur einen Vergleich der Preise anstellen. Denn egal wie günstig oder billig die jeweiligen Angebote auch sein mögen, der reine Preisvergleich kann Ihnen nicht verraten, ob der jeweilige Trockenrasierer wirklich etwas taugt. Daher haben wir an dieser Stelle eine Reihe von Kriterien für Sie zusammengetragen, die beim Kauf eines neuen Rasierers ebenso zu beachten sind:

Kriterium Hinweise
Design
  • hochwertige Verarbeitung
  • ergonomischer Griff
Funktionen und Extras
    • die Geräuschemission während der Rasur
    • ob der Netzbetrieb möglich ist
    • die Ladezeit
    • die maximale Rasierzeit je Akkuladung
    • ob es eine Ladestation gibt
    • ob eine automatische Spannungsanpassung vorhanden ist
    • ob eine Reisetasche oder ein Reinigungspinsel mitgeliefert werden
  • ob es eine Akkuladestandanzeige gibt
  • ob es einen Trimmaufsatz gibt
  • ist eine Schnellladefunktion vorhanden
  • gibt es eine Selbstreinigungsfunktion
  • gibt es einen speziellen Modus für besonders dichte Bärte
  • wie leistungsstark ist der Motor
  • handelt es sich um hypoallergne Schermesser (ohne Nickel)
  • sind die Scherköpfe abwaschbar
Sonstiges
  • das Preis-Leistungs-Verhältnis
  • wie leicht sich der Trockenrasierer reinigen lässt
  • wie teuer das Nachkaufen der Rasierköpfe ist

Darüber hinaus haben Sie beim Kauf eines neuen Trockenrasierers natürlich die Qual der Wahl zwischen vielen renommierten Marken. Ob Philips, Braun, Carrera, Grundig, Sichler, Privileg, Remington oder AEG, auch hier hilft der Vergleich. Denn so werden Sie sich sicherlich viel leichter für den Trockenrasierer eines bestimmten Herstellers entscheiden können. Im Übrigen können wir die meisten Trockenrasierer der genannten Marken durchaus empfehlen, da diese Hersteller für ihre Qualitätsprodukte auch international bekannt sind.

FAQ - Häufige Fragen zum Thema

Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Trockenrasierer"?

Für die Kategorie "Trockenrasierer" auf rasierer.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:

Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?

Die folgenden Marken oder Hersteller könnten für Sie am besten sein: Braun, Philips, AEG, Grundig, Carrera, Panasonic, Sichler, Hatteker, MOSER.

Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?

Für die Kategorie Trockenrasierer haben wir Preise von 12-309 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rasierer.com beträgt demnach 96 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.

Test oder Vergleich 2023 in der Kategorie Trockenrasierer - die aktuelle Top 15

Der Trockenrasierer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2023 von rasierer.com:

Trockenrasierer Test bzw. Vergleich
ProduktnameTypen/KategorienRezensionVor- und NachteilePreis (aktuell)Test/Vergleich
Braun Series 3 3020
Braun Series 3 3020 Test
z.B. Elektro Nassrasierer, Herrenrasierer, Folienrasierer4 Sterne
(gut)
Möglichkeit der Schnelladung für eine Rasur, für Nass- und Trockenrasuren verwendbar
keine Extras oder Wechselklingen dabei
etwa 72 €» Details
Braun MobileShave Elektrorasierer M-90
Braun MobileShave Elektrorasierer M-90  Test
z.B. Trockenrasierer, Folienrasierer, Rasierapparat3.5 Sterne
(befriedigend)
handlich und leicht, günstiger Preis, abklappbare Schutzkappe, die nicht verloren gehen kann, mit ausklappbarem Präzisionstrimmer für feine Bartkonturen
etwa 28 €» Details
Philips AquaTouch S5420/06
Philips AquaTouch S5420/06 Test
z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Rotationsrasierer, Trockenrasierer4 Sterne
(gut)
Wasserdichte Verarbeitung, Gute Rasurergebnisse, Sanfte Rasur, Einfache Handhabung
Probleme bei starken Bartwuchs
etwa 200 €» Details
Braun Series 3 ProSkin 3040s
Braun Series 3 ProSkin 3040s  Test
z.B. Rasierer mit Trimmer, Herrenrasierer, Folienrasierer4 Sterne
(gut)
sanft zur Haut, Schnelladefunktion, vergleichsweise günstiger Preis
keine besonderen Extras dabei
etwa 95 €» Details
Braun Series 9 9240s
Braun Series 9 9240s Test
z.B. Folienrasierer, Nass Trockenrasierer, Bartrasierer4.5 Sterne
(sehr gut)
lange Lebensdauer des Akkus, gute Qualität, perfekt geeignet für Reisen
hoher Preis
etwa 309 €» Details
AEG HR 5655
AEG HR 5655  Test
z.B. Rotationsrasierer, Rasierapparat, Akku Rasierer3 Sterne
(befriedigend)
Günstiger Rasierer, Netz- und Akkubetrieb möglich
Kritik an Rasurergebnissen, Verarbeitungsdefizite
etwa 28 €» Details
Grundig MS 6240
Grundig MS 6240 Test
z.B. Herrenrasierer, Folienrasierer, Elektrorasierer4 Sterne
(gut)
Ausdauernder Akku, Einfache Reinigung
Laut, Schwer
etwa 41 €» Details
Braun Series 5 5197cc
Braun Series 5 5197cc Test
z.B. Nass Trockenrasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Barttrimmer4.5 Sterne
(sehr gut)
für Nass- und Trockenrasur sowie jede Barthaarlänge geeignet, Selbstreinigungsfunktion beim Ladeprozess
Reinigungskartuschen teuer in der Nachbeschaffung
etwa 156 €» Details
Braun Series 3 300BT
Braun Series 3 300BT Test
z.B. Trockenrasierer, Folienrasierer, Rasierer mit Trimmer4 Sterne
(gut)
Akku , Leistung , Qualität , Robustheit , Stabilität , Preis
Reizt die Haut , Langlebigkeit
etwa 65 €» Details
Carrera Rasierer No 521
Carrera Rasierer No 521 Test
z.B. Elektro Nassrasierer, Elektrorasierer, Akku Rasierer3.5 Sterne
(befriedigend)
mit USB-Ladefunktion, 2 Jahre Garantie, unter fießendem Wasser unkomplizierte Reinigung
Ladestation muss extra hinzugekauft werden, Qualität der Rasur wird teilweise sehr kritisch bewertet
etwa 88 €» Details
Philips Series 9000 S9987/55
Philips Series 9000 S9987/55 Test
z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Trockenrasierer, Rasierer mit Trimmer4.5 Sterne
(sehr gut)
Batterieanzeige , Ladestation , Verarbeitung , Stabilität , App , Qualität
Gebraucht geliefert , Hautirritationen
etwa 208 €» Details
Panasonic ES-SL41-S503
Panasonic ES-SL41-S503 Test
z.B. Trockenrasierer, Bartrasierer, Elektrorasierer3.5 Sterne
(befriedigend)
Praktische Ladestation, Gute Ergebnisse beim Rasieren, Sanfte Rasur
etwa 39 €» Details
Braun B1820s
Braun B1820s Test
z.B. 3 Tage Bart Rasierer, Elektrorasierer, Folienrasierer4.5 Sterne
(sehr gut)
Leistung , Qualität , Langlebigkeit , Stabilität , Verarbeitung , Handhabung
Klingen kratzen , Kein originales Produkt
etwa 12 €» Details
Braun 170s
Braun 170s Test
z.B. Rasierapparat, Folienrasierer, Trockenrasierer4 Sterne
(gut)

Klingen , Kaputt geliefert
etwa 49 €» Details
Sichler Men's Care Akkurasierer
Sichler Men's Care Akkurasierer Test
Trockenrasierer, Elektrorasierer, Reiserasierer4 Sterne
(gut)
Spottbillig, Qualitativ überraschend gut für ein derart günstiges Produkt
Es braucht eine Lademöglichkeit via Micro-USB; sollte diese fehlen, muss eigens ein Ladegerät bestellt werden
etwa 19 €» Details
Zuletzt aktualisiert am 03.06.2023

Diese Artikel sind ebenfalls spannend:

Bitte bewerten Sie diesen Artikel:

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (41 Bewertungen, Durchschnitt: 4,71 von 5)
Trockenrasierer – für eine gründliche Rasur auch bei sensibler Haut
Loading...

Neuen Kommentar verfassen