Folienrasierer – schonend zur Haut und einfach anzuwenden
Folienrasierer Test 2024 / 2025
Ergebnisse 1 - 14 von 14
Sortieren nach:
Was Folienrasierer ausmacht
Ob Mini Folienrasierer oder handelsübliche Größe – eines haben alle noch so verschiedenen Folienrasierer gemeinsam: sie wurden mit einer durchlöcherten Scherfolie ausgestattet, die viele verschiedene Vorteile mit sich bringt. Diese gehärtete Folie liegt meistens über dem eigentlichen Scherkopf und dient damit als Abstandhalter zwischen der Haut und den Schneidemessern. Wegen diesem typischen Aufbau werden Folienrasierer nach dem Folienrasierer Test auch gerade über die Haut gefahren, beziehungsweise gezogen.
Dabei gleitet der Rasierer mit direktem Kontakt der Scherfolie zur Haut. Weil die Scherfolie mit Öffnungen versehen wurde, können die zu langen Barthaare problemlos in Richtung der Klinge geführt werden. Folienrasierer sind nach dem Folienrasierer Test übrigens besonders gut zum Trimmen und Konturieren des Bartes geeignet, lassen sich aber auch zum vollständigen Rasieren anwenden.
Vorteile der Rasierer mit Folienaufsatz
Nach dem Folienrasierer Test bieten die beschriebenen Elektrorasierer einige Vorteile, die sie unter vielen Männern so beliebt machen. So bewirkt die Folie zwischen den Klingen und der Haut, dass beim Rasieren ein angenehmer Kühl-Effekt entsteht, der die Haut beruhigen kann und somit Nebenwirkungen durch das Rasieren wie etwa gerötete oder gereizte Haut minimieren kann. Gleichzeitig ist das Rasieren mit einem Folienrasierer aufgrund der Folie als Abstandhalter etwas schonender, da die Klingen die Haut nicht direkt erreichen und verletzen können. Auch für Männer mit unterschiedlichen Haarwuchs-Richtungen oder schwer zu bändigenden Haaren sind Folienrasierer bestens geeignet, da sie einzelne Härchen nach dem Folienrasierer Test durch die Öffnungen im Folien-Scherkopf besser aufrichten, bevor diese gekürzt werden. So bleiben keine ungetrimmten Haare übrig.
Übrigens sind Folienrasierer auch besser für alle geeignet, die Teilbärte besitzen und diesen gerne scharfe Konturen verleihen möchten. Durch die gerade Führungsweise und den kantigen Scherkopf lassen sich die Konturen auf präzise Art und Weise ausführen, was nicht mit jedem Elektrorasierer wie beispielsweise einem Rotationsrasierer der Fall ist. Damit sind Folienrasierer bestens für alle Männer geeignet, die eine empfindliche Haut besitzen und ihre Barthaare nicht einfach bändigen können, oder aber scharfe Konturen an ihrem Bart oder anderer Behaarung mögen.
Folienrasierer oder Rotationsrasierer?
Möchte man sich einen Elektrorasierer kaufen, kann man im Wesentlichen zwischen einem Folienrasierer oder Rotationsrasierer entscheiden. Während Folienrasierer in geraden Bewegungen über die zu rasierenden Stellen geführt werden, ist das beim Rotationsrasierer nicht der Fall – denn er bewegt sich in kreisenden Bewegungen über die Haut. Dadurch wird es mit einem Rotationsrasierer deutlich schwieriger, scharfe Konturen oder gerade Kanten, also generell Teilbärte, zu rasieren. Auch die Größe der Rotationsrasierer spielt hierbei eine Rolle, da deren Scherköpfe in der Regel mehr Fläche besitzen und sich daher besser für die großflächige Rasur eignen. Obwohl die Rotationsrasierer aufgrund vieler rotierender Klingen etwas gründlicher und damit effizienter rasieren, kann auch mit dem Folienrasierer eine saubere Rasur erfolgen. Auch wenn man mit dem Folienrasierer vielleicht mehrmals nachziehen muss, überwiegen die Vorteile der Folienaufsätze dieses Rasierers für Menschen mit empfindlicher Haut oder Teilbärten.
Bekannte Remington Folienrasierer
Wenn Sie sich einen Folienrasierer kaufen möchten, werden Sie hierbei sicher auf zwei den Erfahrungen nach sehr gute und bekannte Modelle der Marke Remington stoßen: und zwar auf den Remington Folienrasierer f7800 Titanium-x und den Remington Folienrasierer f5800 Titanium-x.
Modell | Hinweise |
---|---|
Folienrasierer f5800 Titanium-x | Der Remington Folienrasierer f5800 Titanium-x ist im Gegensatz zu seinem größeren Bruder schon für weniger als 50 Euro zu haben, wenn man ihm in einem Shop wie bei dem Onlinehändler Amazon bestellen möchte. Nach einer vollen Akkuaufladung kann das Modell bis zu 60 Minuten lang mit voller Leistung rasieren, sodass Sie mehrere Tage lang ohne Ladekabel auskommen können. Auch dieser Rasierer mit Folienscherkopf kann unter laufendem Wasser auf einfachste Weise gereinigt werden, ohne dass eine Reinigungsstation vonnöten ist. |
Folienrasierer f7800 Titanium-x | Der Remington Folienrasierer f7800 Titanium-x kann für einen Preis von weniger als 100 Euro erworben werden und bietet dafür eine umfangreiche Ausstattung. Man erhält nicht nur den Rasierer selbst, sondern auch eine Ladestation, eine praktische Aufbewahrungstasche und ganze zwei Jahre Garantie des Herstellers auf das Gerät. Der Rasierer mit LCD-Display ist abwaschbar und im Gegensatz zu anderen Rasierern besonders leicht zu reinigen. Die frei bewegliche Schereinheit dieses Modells passt sich allen Körperkonturen gut an und erwischt bei der Rasur daher auch schwierig zu erreichende Härchen. Die am Scherkopf angebrachten Stahlfolien sorgen für eine schonende Rasur und einem gründlicheren Ergebnis, da sie die Haut gleichzeitig kühlen und liegende Härchen ideal aufrichten. Mit einer Schnellaufladungsmöglichkeit von 5 Minuten ist der Rasierer auch ideal für alle geeignet, die generell wenig Zeit haben oder viel auf Reisen sind. |
Vorteilhafte Braun Folienrasierer
Auch bei der bekannten Marke Braun kann man Braun Folienrasierer erwerben, die sanft zur Haut sind und bei der Rasur kühlend wirken. Hierbei handelt es sich unter anderem um das Modell Braun 320s, welches für um die 100 Euro erworben werden kann und in einem schicken Design in Schwarz und Rot daherkommt. Der Folienrasierer verspricht bis zu 30 Prozent weniger Hautirritationen durch das Rasieren, weshalb er gut für empfindliche Hauttypen geeignet ist.
Tipp! Gleichzeitig verfügt er über einen Präzisions-Scherkopf, der sich ideal zum Konturieren des Bartes und zum Trimmen der Haare, sowie der Koteletten eignet. Das Modell ist wasserdicht und kann daher sowohl in der Dusche benutzt, als auch einfach gewaschen und gereinigt werden, wie Erfahrungsberichte zeigen. Eine zweijährige Garantie seitens des Herstellers macht dieses Modell nicht selten zu einer echten Empfehlung.
Vor- und Nachteile eines Folienrasierers
- weniger Hautirritationen
- ideal für Bartrasuren
- sehr schonend
- manche Modelle sind nicht für lange Barthaare geeignet
Folienrasierer verschiedener Hersteller
Beste Folienrasierer mit guter Bewertung erhalten Sie als Mann bei ganz verschiedenen Herstellern, bei welchen sich die Preise der Modelle natürlich stark unterscheiden können – daher ist es wichtig, vor dem Kauf einen umfassenden Preisvergleich vorzunehmen. Einen solchen Vergleich können Sie entweder durch spezielle Webseiten durchführen lassen, oder aber selbst durchführen, indem Sie die Angebote verschiedener Marken nebeneinander auflisten. So sehen Sie auf den ersten Blick, welches Modell für seine Funktionen günstig oder gar besonders billig aussieht, oder welche Varianten am meisten als Testsieger ausgezeichnet wurde. Um Testsieger einzusehen, können Sie übrigens nach einem Testbericht zu Funktionsrasierern aller Marken recherchieren.
Bei folgenden Herstellern erhalten Sie gute Folienrasierern mit schonenden Eigenschaften:
- Braun
- Remington
- Panasonic
- Grundig
Unter diesen Herstellern können Sie auch mini Folienrasierer wie etwa den Braun MobileShave M60 erwerben, die deutlich günstiger ausfallen und besonders praktisch für unterwegs sind, da sie sich zusammenfalten lassen und so wenig Raum im Gepäck einnehmen.
FAQ - Häufige Fragen zum Thema
Wie lauten die besten Produktempfehlungen bei "Folienrasierer"?
Für die Kategorie "Folienrasierer" auf rasierer.com kommen die nachfolgenden Produkte als Testsieger infrage:
- Nr. 1 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 ProSkin 30..., gut
- Nr. 2 im Test oder Vergleich: Braun 9410s, sehr gut
- Nr. 3 im Test oder Vergleich: Braun MobileShave Elektro..., befriedigen
- Nr. 4 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 300s, gut
- Nr. 5 im Test oder Vergleich: Panasonic ES-RT67-S503, gut
- Nr. 6 im Test oder Vergleich: Braun Series 3 3020, gut
- Nr. 7 im Test oder Vergleich: Braun 170s, gut
- Nr. 8 im Test oder Vergleich: Remington F4002, gut
- Nr. 9 im Test oder Vergleich: Panasonic ES-LT68-K803, sehr gut
- Nr. 10 im Test oder Vergleich: Braun 51-R1000s Series 5, gut
Welche Hersteller bieten eine Top-Qualität bzw. ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis?
Wie teuer sind die hier gezeigten Produkte?
Für die Kategorie Folienrasierer haben wir Preise von 30-291 Euro gefunden. Der Durchschnitt bei rasierer.com beträgt demnach 96 Euro. Weitere Preise und Angebote finden Sie im Preisvergleich.
Test oder Vergleich 2024 / 2025 in der Kategorie Folienrasierer - die aktuelle Top 14
Der Folienrasierer Test als aktuelle Vergleichstabelle für 2024 / 2025 von rasierer.com:
Folienrasierer Test bzw. Vergleich | |||||
---|---|---|---|---|---|
Produktname | Typen/Kategorien | Rezension | Vor- und Nachteile | Preis (aktuell) | Test/Vergleich |
Braun Series 3 ProSkin 30... | z.B. Trockenrasierer, 3 Tage Bart Rasierer, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | sanft zur Haut, Schnelladefunktion, vergleichsweise günstiger Preis keine besonderen Extras dabei | etwa 81 € | » Details |
Braun 9410s | z.B. Rasierapparat, Herrenrasierer, Rasierer mit Trimmer | 5 Sterne (sehr gut) | Qualität , Leistung , Verarbeitung , Rasierkopf frei bewegbar , Bedienung , Reinigung Unvollständiges Zubehör , Langlebigkeit | etwa 233 € | » Details |
Braun MobileShave Elektro... | z.B. Herrenrasierer, Folienrasierer, Reiserasierer | 3.5 Sterne (befriedigen) | handlich und leicht, günstiger Preis, abklappbare Schutzkappe, die nicht verloren gehen kann, mit ausklappbarem Präzisionstrimmer für feine Bartkonturen | etwa 30 € | » Details |
Braun Series 3 300s | Folienrasierer, Herrenrasierer, Trockenrasierer | 4 Sterne (gut) | Wohl eines der günstigsten Angebote von Braun (wenn man Reiserasierer außen vor lässt), Gute Option für Leute, die sich oft (alle ein bis drei Tage) trocken rasieren Abstriche im Lieferumfang, Ersatz des Scherkopfs ist kostspielig (2/3 des Anschaffungspreises) | etwa 53 € | » Details |
Panasonic ES-RT67-S503 | z.B. Bartrasierer, Folienrasierer, Nass Trockenrasierer | 4 Sterne (gut) | Preis, Handhabung | etwa 66 € | » Details |
Braun Series 3 3020 | z.B. Barttrimmer, Rasierapparat, Elektrorasierer | 4 Sterne (gut) | Möglichkeit der Schnelladung für eine Rasur, für Nass- und Trockenrasuren verwendbar keine Extras oder Wechselklingen dabei | etwa 80 € | » Details |
Braun 170s | z.B. Trockenrasierer, Akku Rasierer, Rasierapparat | 4 Sterne (gut) | Klingen , Kaputt geliefert | etwa 44 € | » Details |
Remington F4002 | z.B. Rasierer mit Trimmer, Barttrimmer, Nass Trockenrasierer | 4 Sterne (gut) | gute Schneidergebnisse, kompakte Größe, wasserdicht lange Ladezeit | etwa 40 € | » Details |
Panasonic ES-LT68-K803 | z.B. Folienrasierer, Bartrasierer, Herrenrasierer | 4.5 Sterne (sehr gut) | guter Scherkopf, leistungsfähiger Motor, gutes Zubehör nicht günstig | etwa 133 € | » Details |
Braun 51-R1000s Series 5 | z.B. Barttrimmer, Herrenrasierer, Elektrorasierer | 4 Sterne (gut) | gute Schneidergebnisse, flexibler Scherkopf, bequemes Handling Preis | etwa 69 € | » Details |
Braun Series 5 Elektroras... | Folienrasierer, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | Instabil , Kurze Lebensdauer | etwa 38 € | » Details |
Panasonic ES-RT67 | z.B. Akku Rasierer, Rasierer mit Trimmer, Herrenrasierer | 4 Sterne (gut) | Sanfte Rasur , Leistung , Qualität, Haltbarkeit , LED Ladeanzeige , Verarbeitung Lautstärke , Nicht ergonomisch | etwa 102 € | » Details |
Braun Series 3 300BT | z.B. Trockenrasierer, Herrenrasierer, Folienrasierer | 4 Sterne (gut) | Akku , Leistung , Qualität , Robustheit , Stabilität , Preis Reizt die Haut , Langlebigkeit | etwa 79 € | » Details |
CLATRONIC HR 3236 | Elektrorasierer, Folienrasierer, Trockenrasierer | 3.5 Sterne (befriedigen) | Einfache Reinigung, Einfacher Messerwechsel, Ersatzmesser günstig, Leicht Kein gutes Rasierergebnis, Kein Trimmer, Schwächen in der Handhabung, Verarbeitungsmängel, Schlechte Ausstattung | etwa 291 € | » Details |