Abschminkpads – super soft und nachhaltig
Abschminkpad Test 2023
Was sind Abschminkpads?
Dabei handelt es sich um meist kleine, kreisrunde spezielle Gesichtsreinigungstücher aus einem weichen Stoffmaterial. Diese Abschminkpads sind waschbar und somit wiederverwendbar. Sie sind sehr nachhaltig. Hersteller geben an, dass Anwender der Pads ihre Haut ohne Chemie oder weitere Reinigungsprodukte pflegen könnten. Make-up, Lidschatten und Mascara kann man mit den Abschminkpads entfernen. Das Abschminken und Reinigen des Gesichts ist somit ganz einfach und nur mit Wasser möglich.
Wie wendet man die wiederverwendbaren Abschminkpads an?
Die Anwendung von Abschminkpads ist sehr simpel und kann jeden Tag durchgeführt werden. Das Pad wird unter temperiertes Wasser gehalten. Dann drückt man es mit den Fingern etwas aus, damit es nicht so nass ist. Anschließend wird das Gesicht damit komplett gereinigt. Das Pad saugt sämtliche Verunreinigungen sowie Make-Up und Mascara auf. Es hinterlässt eine saubere, gereinigte von Schmutz und Kosmetik befreite Haut.
» Mehr InformationenAbschminkpads regelmäßig reinigen: Nach der Gesichtsreinigung sollte das Abschminkpad bei 60 Grad Celcius in einem Wäschenetz in der Waschmaschine gewaschen werden. Die Pads sehen nach der Anwendung verschmutzt aus. Zudem ist es unhygienisch die Abschminkpads häufig hintereinander zu verwenden, ohne sie zu waschen. Es besteht die Gefahr, dass sich Bakterien und Keime auf den Pads breit machen. Dadurch kann es wiederum zu Rötungen im Gesicht, unreiner Haut und Pickeln kommen.
Waschbare Abschminkpads – die Wirkung
- porentiefe Reinigung der Haut
- schonende und gründliche Entfernung von Make-up, Staub und Schmutz
- Vorbeugung von Mitessern und Pickeln
- Material ist auch für empfindliche und gereizte Haut geeignet
Abschminkpad Test – Material und Eigenschaften im Vergleich
Wiederverwendbare Abschminkpads können aus unterschiedlichen Textilien hergestellt worden sein. Wir haben die wichtigsten Materialien und deren Eigenschaften zusammenfasst:
» Mehr InformationenMaterial der Abschminkpads | Eigenschaften |
---|---|
Microfaser |
|
Baumwolle (aus Bio-Anbau) |
|
Bambus |
|
Waschbare Abschminkpads günstig kaufen
Wiederverwendbare Abschminkpads kann man in Drogeriemärkten wie dm, Rossmann, Müller oder auch Budni finden. Hin und wieder entdeckt man diese Produkte auch bei den Discountern Aldi und Lidl. Abschminkpads kaufen, bedeutet zunächst eine Investition. Doch diese lohnt sich, denn sie können sehr lange verwendet werden. Wer gerne im Internet einkauft, der kann sich auch in Online Shops umsehen und einen Preisvergleich durchführen. Bei dem Versand Händler Amazon finden Verbraucher immer wieder reduzierte Preise von führenden Marken wie beispielsweise
» Mehr Informationen- Bambusliebe,
- Imse Vimse,
- Pandoo,
- Ecoyou oder
- Jemako.
Außerdem bietet das Netz eine gute Möglichkeit, sich Testberichte, Abschminkpad Tests , Erfahrungen und Empfehlungen von Kunden wiederverwendbarer Abschminkpads genauer anzusehen.
Was sind die Vorteile und Nachteile von wiederverwendbaren Abschminkpads?
Abschminkpads, die keine Einmalartikel darstellen, haben wie andere Produkte auch, Vorteile und Nachteile. Wir haben uns beides angesehen und im Überblick aufgelistet.
» Mehr InformationenDie Vor- und Nachteile von waschbaren Textil Abschminkpads:
- immer wieder zu benutzen
- umweltfreundlich (Nachhaltigkeitsaspekt)
- Ersparnis von Müll
- einfache Anwendung
- gute Effekte auf die Haut
- keine Nebenwirkungen
- Auswahl von diversen Materialien und Modellen
- Reinigung in der Waschmaschine bei vielen Pads laut einem Abschminkpad Test möglich
- Anschaffungskosten
- man benötigt mehrere Pads, damit man immer frische zur Verfügung stehen hat
DIY-TIPP: Abschminkpads selber machen – nähen oder häkeln?
Möchte man sich individuelle Abschminkpads selber machen, dann gibt es dafür verschiedene Möglichkeiten. Man kann Abschminkpads nähen – beispielsweise aus dem Lieblingsstoff oder man kann Abschminkpads auch häkeln.
» Mehr InformationenAbschminkpads nähen
Bei dieser Variante sollte man sich für einen Stoff entscheiden, der für die Haut gut verträglich ist, der ein weiches Material aufweist und der auch leicht zu reinigen ist. Diese Merkmale vereint beispielsweise ein Handtuch aus Baumwolle. Zunächst schneidet man den Stoff in der gewünschten Größe und Form zu. Es empfehlen sich kleine Kreise oder Quadrate. Man sollte in drei Lagen arbeiten, denn dann sind die Abschminkpads dicker. Sie können somit mehr Feuchtigkeit aufsaugen. Anschließend legt man die einzelnen Schichten übereinander und fasst sie durch Zusammennähen am Rand zusammen. Schon ist das DIY-Abschminkpad fertig!
Abschminkpads häkeln
Wer gerne häkelt, der kann auch seine eigenen Abschminkpads herstellen. Dafür verwendet man am besten natürliche Materialien, die sich weich anfühlen und auch gut reinigen lassen, beispielsweise Wollreste oder anderes Naturfasergarn. Zudem benötigt man eine Häkelnadel der Stärke 3-4 sowie eine große Stricknadel mit stumpfer Spitze. Detaillierte Anleitungen zum Häkeln von Abschminkpads – sogar mit Videos – findet man ganz leicht im Internet.